Pilotprojektpflege
Fachliche Unterstützung und regelmäßige, erhaltende Pflege ausgewählter Flächen
Kommunen und Unternehmen haben oft weder das ökologische Wissen noch die notwendigen Geräte und Maschinen oder das Personal, um ihre Flächen ohne zusätzliche Kosten zu artenreichen Ökosystemen zu entwickeln und dauerhaft zu erhalten. Genau dies leisten wir kostengünstig mit Liebe, Engagement, Sachverstand und einem modernen Maschinenpark.
- Auswahl von geeigneten Flächen durch Potenzialanalyse
- Entwicklung von Flächen zu vom Auftraggeber gewünschten Zielen
- Regelmäßige, die Artenvielfalt erhaltende Pflege mittels Streifen- oder Inselmahd. Dabei nutzen wir die aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnisse (z.B. der "Bunten Wiese" der Universität Tübingen).
- Sonderpflege nach den vom Auftraggeber gemachten Vorgaben wie z. B. Bekämpfung von Neophyten
- Klimaschonende Verwertung des abgetragenen Mähguts unter Nutzung von regionalen Gegebenheiten