Daimler Truck Werk Wörth
Kernindikator Biologische Vielfalt BIX
Kennzahlen und Indikatoren zur Biodiversität tragen dazu bei, das Handlungsfeld Biodiversität in bestehende (Umwelt-)Managementsysteme wie EMAS und ISO 14001 zu integrieren. Sie sollen Unternehmen oder auch Kommunen dabei unterstützen, Ziele messbar zu machen und Verbesserungen zu belegen.
Um die bestehenden Werksflächen unter ökologischen Aspekten zu bewerten, dokumentiert die Daimler Truck die Entwicklung der Grünflächen mittels einer BIX-Bewertung (BIX = Biodiversitätsindex). Mit Hilfe einer Bewertungsmatrix werden die Grünflächen der einzelnen Daimlerwerke anhand ihrer ökologischen Relevanz in eine von fünf Wertstufen eingeteilt und zu einer Messgröße zusammengeführt. Dies ermöglicht neben der Darstellung der zeitlichen Entwicklung den Vergleich der einzelnen Standorte untereinander.
Im Werk Wörth hat Merkle & Partner die Aktualisierung des BIX 2024 vorgenommen und durch Kurzsteckbriefe zu den einzelnen Flächen erweitert. Außerdem wurden die Flächen in QGIS digitalisiert und ausgewertet. In der Gesamtbetrachtung wurden ökologische Aufwertungsmöglichkeiten aufgezeigt und mögliche Pilotflächen zusammengestellt.