EDEKA FLEISCH GMBH

Biotopplanung: Sandlinse als Brandschutz und Nistplatz für Wildbienen

Gut durchdachte Planungen können neben dem eigentlichen Zweck auch für zusätzlichen Lebensraum sorgen. Für das „Raucherhäuschen“ wurde für die EDEKA Fleisch GmbH ein ökologisches Brandschutzkonzept entworfen.

Mit diesem Konzept wurden zwei Ziele verfolgt. Zum einen sollen Wiesenbrände durch achtlos weggeworfene Zigaretten verhindert werden. Zum anderen soll die Planung einen ökologischen Nutzen als Biotop haben. Eine Sandlinse (auch als Sandarium bezeichnet) erfüllt beide Zwecke: Der Sand ist als brandlöschendes Material bekannt und viele bodennistende Wildbienen sind auf offene Flächen angewiesen. Sie nutzen selbstgegrabene Gänge in lockerem, offenen Boden als Nistplätze 

merkle_biodiversitaet_projekte_edeka_biotopplanung.jpg