EDEKA FLEISCH GMBH

Wegrand als blühender Lebensraum

Wegränder sind schmale Grünlandstreifen am Übergang vom Weg zu anderen Strukturen wie Äckern, Waldrändern oder zwischen Straßen als Straßenbegleitgrün. Sie bieten potentiellen Lebensraum und ein Nahrungsanbot für eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren.  Durch ihren linearen Charakter können sie in der Landschaft als Verbindungselemente fungieren. Gerade strukturreiche Wegränder haben mit der richtigen Pflege ein hohes Potential für den Erhalt der Biodiversität.

Ziel des Projekts ist die Schaffung eines wiesenartigen blüten- und artenreichen Wegrandes. Als erste Schritte wurden dabei optimale Pflegetechniken und ein gutes Pflegemanagement auf der Basis der Hummelmahd® entwickelt. Dies wurde in einem Pflegeplan dokumentiert und soll 2025 in Zusammenarbeit mit einer Pflegefirma umgesetzt und durch Merkle & Partner zoologisch und botanisch validiert werden. 

  • merkle_biodiversitaet_projekte_edeka_2.jpg
  • merkle_biodiversitaet_projekte_edeka_wegrand_2.jpg
  • merkle_biodiversitaet_projekte_edeka_wegrand_4.jpg
  • merkle_biodiversitaet_projekte_edeka_wegrand_3.jpg
  • merkle_biodiversitaet_projekte_edeka_3.jpg
  • merkle_biodiversitaet_projekte_edeka_wegrand_1.jpg
  • merkle_biodiversitaet_projekte_edeka_wegrand_5.jpg