Ortsgemeinde Scheibenhardt
Lebensraum Friedhof
Wiesen statt Rasenflächen am Eingang von Friedhöfen sind eine wertvolle Alternative, die nicht nur die Ästhetik bereichern, sondern auch die Biodiversität fördern. Im Gegensatz zu monotonen Rasenflächen bieten Blumenwiesen zahlreichen Insekten, Vögeln und anderen Tieren Nahrung und Lebensraum. Sie sind pflegeleichter, da sie weniger häufig gemäht werden müssen und tragen gleichzeitig zur ökologischen Aufwertung bei. Zudem wirken Wiesen natürlicher und schaffen eine harmonische, friedliche Atmosphäre, die den Eingang zum Friedhof respektvoll und gleichzeitig lebendig gestaltet.
In einem Pilotprojekt sollte die unansehnlich gewordene Rasenfläche am Eingangsbereich des Friedhofs in der kleinen Ortsgemeinde Scheibenhardt zu einer blühenden Wiese umgestaltet werden. Erfahrungen der ersten vier Jahre zeigen, dass sich eine vom Frühjahr bis Herbst blühende „schöne“ Wiese allein durch Umstellung der Pflege nicht erzielen lässt. Mit dem gezielten Ausbringen von diesen Ansprüchen genügenden Wildpflanzen aus autochthonem Saatgut dürfte das Ziel eher erreichbar sein.