Pfalz-Lamas
Eh da-Flächen als Rohstoffquelle: Tierfutter
Viele Eh da-Flächen haben das Potenzial qualitativ gutes Heu zu liefern. Mit der Hummelmahd®-Methode geerntet werden kleine, gut händelbare Hummelheu®-Ballen produziert und unter einem Heuvlies gelagert. Um Schimmelbildung vorzubeugen, werden sie auf einer doppelten Palettenlage zwischen Heu und Boden dabei so gestapelt, dass ein Giebeldach entsteht. Auf diese Weise lassen sich die Ballen ganzjährig lagern und werden seit mehreren Jahren an die Pfalz-Lamas verfüttert. Der nächste Schritt im Kreislauf stellt anschließend die Produktion von Lamapura® Naturdünger dar.