Hausverwaltung Durlach - Blühendes Wohnquartier
Blühende Wiese statt eintönigem Rasen im Wohnquartier
Die Umgestaltung von Rasenflächen bei großen Wohngebäuden in blühende Wiesen als Refugium für Insekten und andere Kleintiere ist eine einfache, aber äußerst effektive Möglichkeit, städtische Lebensräume ökologisch wertvoller zu gestalten. Sie fördert die Biodiversität, verbessert das Mikroklima und schafft einen grünen, lebendigen Raum, der sowohl den Bewohnern als auch der Natur zugutekommt.
Durch die reduzierte Pflegeintensität werden nicht nur Ressourcen geschont, sondern auch der Lärm, der durch häufiges Rasenmähen entsteht, verringert. Besonders in städtischen Gebieten, in denen Lärmemissionen eine häufige Belastung darstellen, kann diese Maßnahme zu einer spürbaren Verbesserung der Lebensqualität führen. Weniger Lärm und mehr Natur – eine klare Bereicherung für die Lebensqualität in urbanen Räumen!