Zentralkläranlage Verbandsgemeinde Jockgrim

Kläranlage als kostengünstige Arche Noah

Wie viele Kläranlagen in Deutschland verfügt auch das Abwasserwerk der Verbandsgemeinde Jockgrim über Grünflächen, die optisch nicht unbedingt einem teuren englischen Rasen entsprechen müssen. 

Seit vier Jahren werden die Böschungen und Randflächen nach der Hummelmahd®-Methode kostengünstig gepflegt. Auf den zum Teil trockenen, mageren Flächen haben sich inzwischen seltene Arten wie die Blauflügelige Ödlandschrecke (Oedipoda caerulescens) angesiedelt. Eine Benjeshecke entwickelt sich zum Lebensraum für altholzliebende Tierarten.

merkle_biodiversitaet_projekt_jockgrim_klaeranlage.jpg