Wir bringen Wissenschaft zur praktischen Umsetzung.
Unser Ziel ist es, Kommunen mit Konzepten zu versorgen, die die Artenvielfalt fördern aber nicht den Geldbeutel belasten. Wir unterstützen Sie bei der Strategieentwicklung, bei der Ausarbeitung von Konzepten, der Festlegung von Projektflächen, der Schulung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie bei der Evaluierung.
Vorhandene Grünflächen, Brachland, Parks oder Straßenbegleitgrün bieten das Potenzial, um ohne größere Investitionen eine ökologische Wertschöpfung zu erzielen. So lässt sich der Artenreichtum in Fauna und Flora gezielt fördern und steuern.
Damit die Zukunft bunt und artenreich ist!